top of page

Pressemitteilungen

HG-4.png

Richtfest für das ZAM Life in München-Freiham 

München, 12.05.2023

Das Wohn- und Geschäftsgebäude ZAM Life ist bereits das zweite von vier Gebäuden des neuen Stadtquartiers ZAM in München-Freiham, das am 11. Mai 2023 mit dem Aufsetzen der Richtkrone im Rohbau zelebriert wurde. Unter den rund 230 geladenen Gästen aus der Region war auch Heike Kainz, Stadträtin der Landeshauptstadt München. 

ZAM_Richtfest_20230511-874.jpg

Freiham setzt Zeichen: Richtfest im ZAM SPACES

München, 20.01.2023

Das neue Highlight im Münchner Westen nimmt Formen an.

20230119_ZAM_1_Bettonage-265_klein.jpg

Neues Stadtteilzentrum ZAM erfüllt alle Auflagen

München, 30.08.2022

Letzte offizielle Bemusterung mit der LH München freigegeben

20220826_ZAM-Fassadenbegehung-1084_klein.jpg

Strategischer Ausbau der Kapazitäten

München, 17.08.2022

Daniel Mattes und Richard van de Beek verstärken das Kompetenzteam der ROSA-ALSCHER Group

Twin-Yards--2.jpg

Die nächsten Mieter im ZAM stehen fest

München, 17.08.2022

Vor wenigen Wochen erfolgte die Grundsteinlegung. Zuvor waren bereits die ersten Gewerbeflächen an dm, Lidl sowie eine Apotheke vermietet. Jetzt haben sich zwei weitere Unternehmen große Mietflächen im neuen Stadtteilzentrum ZAM in München-Freiham gesichert – darunter der erste Büromieter.

4111_ISARIA_Freiham_II_J_200703_klein.jpg

ZAM – Grundsteinlegung

München, 25.07.2022

Grundsteinlegung für das neue Zentrum im Westen Münchens

BEST_ZAM_Grundsteinlegung_250722_IMG_8549.jpg

HI HEUTE SPEZIAL

Die großen deutschen Quartiersentwicklungen

Ein Sonder-Magazin von HI HEUTE - Ausgabe 2022 (Sommer)

ZAM_3962_ROSA-ALSCHER_Freiham_A_190710_1_klein.jpg

Erste Musterfassaden wurden freigegeben

München, 07.06.2022

Die Bauarbeiten für das neue Stadtteilzentrum ZAM in München-Freiham laufen nach Plan. In der bis zu 8 Meter tiefen Baugrube sind die Fundamente der um den Mahatma-Gandhi-Platz entstehenden Gebäude bereits zu erkennen.

BA3A3108_s.jpg

Arkadensäulen von Freiham Nord nach Bemusterung freigegeben

München, 04.03.2022

Sie sind mehr als ein architektonisches Schmuckelement: Die eleganten Arkadenstützen verleihen dem zukünftigen Stadtteilzentrum von Freiham Nord visuelle Leichtigkeit und eine fast mediterrane Anmut.

stuetzen.jpg

Gustav Epple von ROSA-ALSCHER Group als Generalunternehmer beauftragt

München, 08.02.2022

Als feder- führende Triebkraft für die Errichtung des neuen Tors zum Münchner Westen konnte der Projektentwickler und Bauträger nun auch für das benachbarte Baufeld einen renommierten Realisierungspartner gewinnen.

Gustav-Epple.jpg

Hochbaufinanzierung: Stadtteilzentrum ZAM in München Freiham

München, 13.12.2021

Die größte städtebauliche Entwicklung in Europa mit dem Stadtteilzentrum ZAM in München Freiham, welches in den nächsten vier Jahren mit einer Gesamtfläche von ca. 100.000 m2 realisiert wird, schafft zusammen mit dem restlichen Areal insgesamt Platz für rd. 30.000 Menschen.

Rosa-Alscher-Freiham.jpg

ROSA-ALSCHER Group beauftragt Köster als Generalunternehmer

München, 10.12.2021

Die Münchner ROSA-ALSCHER Group treibt die Errichtung des Stadtteilzentrums von Freiham Nord in großen Schritten voran. Für das Baufeld MK 2(3) wurde nun mit Köster ein Generalunternehmer verpflichtet, der sich wie kein Zweiter auf Projekte dieser Größenordnung versteht und in seinem Bereich ein verlässlicher Garant für alle Baumaßnahmen am neuen Tor zum Münchner Westen ist.

20211202-Freiham_Baufeld_2_3.jpg

Freiham Nord, Stützen

München, 22.10.2021

ROSA-ALSCHER Group holt Arkadenstützen von jenseits der Alpen

Saeule Rosa-Alscher Freiham-Nord.JPG

dm zieht ins neue Stadtteilzentrum von Freiham Nord

München, 21.09.2021

dm zieht ins neue Stadtteilzentrum von Freiham Nord

3962_ROSA-ALSCHER_Freiham_C_190710.jpg

Freiham Nord, Lidl-Mietvertrag

München, 13.04.2021

Mietvertrag mit Lidl im Zentrum von Freiham Nord perfekt

Mietvertrag mit Lidl.JPG

Freiham Nord

München, 12.02.2021

Rosa-Alscher Gruppe lässt Baugrube für das künftige Stadtteilzentrum ausheben

Rosa-Alscher Freiham.jpg

Neuer Projektmanagement Leiter

München, 06.12.2020

Frank Pendorf ist neuer Leiter Projektmangement bei der Rosa-Alscher Gruppe

neuer Projektmagement Leiter.jpg

Freiham Nord

München, 04.08.2020

Rosa-Alscher Gruppe reicht Bauantrag für Stadtteilzentrum ein

PM-Freiham_Innen.jpg

Freiham Architektur

München, 28.04.2020

So planen die Architekten das neue Herz von Freiham Nord

PM-Freiham_aussen.jpg

Stadtquartier Freiham Nord

München, 23.01.2020

Rosa-Alscher Gruppe treibt Vorbereitungen für Bau des Stadtteilzentrums voran

PM Freiham 01 - 20.jpg

Stadtquartier Freiham Nord

München, 16.05.2019

Rosa-Alscher Gruppe verkauft zwei Baufelder an Realisierungspartner ISARIA Wohnbau

Flächenplan München-Freiham.PNG

Stadtquartier Freiham Nord

München, 26.02.2019

Sieger im Realisierungswettbewerb für den neuen Quartiersplatz von Freiham Nord steht fest 

Platz.jpg

Stadtquartier Freiham Nord

München, 03.12.2018

Rosa-Alscher Gruppe und Stadt München initiieren Architekturwettbewerb für das neue Stadtteilzentrum

Flächenplan München-Freiham (1).PNG

Mietvertrag perfekt

München, 01.11.2018

Die ROSA-ALSCHER Gruppe begrüßt ihren neuen Mieter Referat für Informations- und Telekommunikationstechnik

QUBES Mieter.jpg

Moderne Büroflächen für München

München, 07.03.2018

Die ROSA-ALSCHER Gruppe steht bereit, dem sich abzeichnenden Büromangel an der Isar entgegenzuwirken

06_dr-_rosa-alscher_alexander.jpg

Spatenstich für QUBES

München, 08.01.2018

Im Münchner Nordwesten beginnen die Bauarbeiten am neuesten Projekt der ROSA-ALSCHER Gruppe

QUBES - ROSA-ALSCHER Gruppe.jpg

„Arbeitswelt 4.0 ist für uns längst Realität“

München, November 2017

Die digitale Revolution macht vor keinem Bereich der Gesellschaft Halt

06_dr-_rosa-alscher_alexander (1).jpg

Mit QUBES entsteht ein neuer Hotspot auf dem Technologie Campus München

München, 25.07.2017

Die Rosa-Alscher Gruppe realisiert neues Projekt im Münchener Nordwesten

17-0727 B04_RAG_TCM_Campus.jpg

Neues Entree zum Domagkpark-Quartier:

Quarter City II

München, 23.05.2017

Unter Federführung der Rosa-Alscher Gruppe entsteht derzeit am Bauhausplatz im nördlichen Schwabing auf rund 7.400 Quadratmetern eine einzigartige Mischung aus Arbeits-, Wohn- und Lebenswelt

Quarter City II schafft am Bauhausplatz einen zeitgemäßen und modernen Raum zum Arbeiten

International gut vertreten: Die Rosa-Alscher Gruppe auf der MIPIM in Cannes.

Cannes, 02.03.2016

International ist die Rosa-Alscher Gruppe hervorragend aufgestellt. Selbstverständlich ist deshalb eine Teilnahme auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes. Dort wird Dr. Rosa-Alscher seine aktuellsten Projekte wie den Technologie Campus Munich (TCM) vorstellen.

munich_mipim_banner_i.jpg

Bürozentrum Twin Yards in der Parkstadt Schwabing übergeben. Neuer Sitz der PORR Deutschlandzentrale.

München, 08.12.2015

Sitz der PORR Deutschlandzentrale

img_0340.jpg

Neues Bürozentrum Twin Yards in der Parkstadt Schwabing feiert finale Bauphase

München, 11.05.2015

Das innovative Bürozentrum „twin yards“ in der Münchner Parkstadt Schwabing präsentierte sich bei seinem Frühlingsfest im stimmungsvollen Ambiente: Zusammen mit Investoren, Entwicklern und den Projektbeteiligten feierte die Projektgesellschaft Top Office Munich GmbH den zügigen Baufortschritt. Den künftigen Eigentümer WealthCap freute dabei besonders, dass bereits 70 Prozent der Fläche vermietet sind.

150429_twin_yards_event_02.jpg

Ausstellung der Siegerentwürfe für Münchner Domagkpark- Quartier eröffnet

München, 15.04.2015

Vor zahlreichen Gästen eröffnete Stadtdirektorin Susanne Ritter die Ausstellung der Siegerentwürfe für das Domagkpark-Quartier. Sie sieht in dem entstehenden Quartier im Münchener Norden „das neue Zentrum der gesamten Funkkaserne“. Nun werden die Architektenentwürfe im Foyer des Planungsreferats bis zum 22. April von 8 bis 20 Uhr ausgestellt.

dr-rosa-alscher-erklaert-modell.jpg

Architekturwettbewerb für das Münchner Bauquartier MK3 der ehemaligen Funkkaserne mit beeindruckenden Ergebnissen

München, 01.04.2015

Das Gelände der ehemaligen Funkkaserne kann auf eine wechselvolle Vergangenheit zurückblicken. Nun sollen auf dem Areal im Norden von München-Schwabing rund 1.700 Wohnungen in einem lebendigen Stadtviertel entstehen. Die Projektgesellschaft der Rosa-Alscher Gruppe lobte für einen Teilbereich einen Realisierungswettbewerb für das „Bauquartier MK3“ aus. Der erste Preis ging an die Palais Mai Architekten aus München.

siegerentwurf-1.jpg

Pressefoto Alexander Rosa-Alscher

München, 01.04.2015

Pressefoto Alexander Rosa-Alscher

06_dr-_rosa-alscher_alexander (1).jpg
bottom of page