Quarter City II
Schwabing-Freimann, München
Das Stadthaus am Bauhausplatz nimmt aufgrund seiner Lage und Nutzung eine besondere Stellung im neuen Domagkparkareal ein. Die Rosa-Alscher Gruppe hat mit Ihrer Tochter der Quartierplatz Gate Munich GmbH ein Konzept entwickelt, das dieser zentralen Lage gerecht wird. Sowohl durch die architektonische Gestaltung als auch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten trägt das Stadthaus zur Lebendigkeit des Bauhausplatzes und des gesamten Domagkparkareals bei.
Das Stadthaus am Bauhausplatz ist das zentrale Gebäude im Domagkpark. Es vereint die vielen Facetten auch in sich. Auf über 7.000 m² bietet es in zwei Häusern Arbeits-, Wohn- und Lebensraum.
Im Erdgeschoss sorgen ein Restaurant und Geschäfte für ein frisches Flair. Das Haus Nord wird zum Zentrum für Büros und Dienstleistungen. Das Haus Süd bietet neben Büros vor allem großzügigen und lichtdurchfluteten Raum für bis zu 23 individuelle Wohnungen. Ende 2017 soll das Stadthaus am Bauhausplatz fertig gestellt werden. Der Entwurf stammt vom Architekturbüro Palais Mai aus München, die beim Relaisierungswettbewerb den ersten Preis gewonnen haben.
Projektdetails
Bauherr | Quartierplatz Gate Munich GmbH ein Unternehmen der Rosa-Alscher Gruppe |
Baubeginn | 2015 |
Fertigstellung (geplant) | 2019 |
Bruttogeschossfläche | ca. 7.400 m² BGFa (oberirdisch), Davon für Wohnen ca. 2.500 m² BGFa teilbar in bis zu 23 Wohneinheiten Davon für Büro und Dienstleistung ca. 3.800 m² BGFa teilbar in maximal 12 Büroeinheiten Davon für Geschäfte und Restaurant ca. 1.100 m² BGFa teilbar in maximal 4 Ladenlokale und einer Gastronomie mit Vollküche und Freischankfläche 99 Stellplätze in zwei Untergeschossen |
Projektentwicklung | Rosa-Alscher Gruppe |
Generalplanung | SAM Plantech GmbH ein Unternehmen der Rosa-Alscher Gruppe |
Webseite | www.quarter-city.de |